Nutzungsbedingungen der bee-pilot.io App

Stand: 31.07.2025

1. Allgemeines und Geltungsbereich

Allgemeines und Geltungsbereich
1.1 Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der mobilen und webbasierten Anwendung Bee-Pilot.io Applikation sowie aller damit verbundenen Dienstleistungen.

1.2 Die Applikationen werden von bee-pilot.io UG (haftungsbeschränkt), Untere Hauptstr. 41c, 91336 Heroldsbach, Geschäftsführer: Martin Wiesmüller, digital in Form einer App und Webseiten bereitgestellt. Weitere Kontaktdaten: E-Mail support@bee-pilot.io

1.3 Mit der Registrierung, dem Download oder der Nutzung der App erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einschließlich unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Die jeweils gültige Datenschutzerklärung ist Bestandteil dieser Nutzungsbedingungen und unter folgendem Link abrufbar:
👉 https://www.bee-pilot.io/datenschutzerklaerung/

1.4 Wenn Sie diesen Bedingungen oder der Datenschutzerklärung nicht zustimmen, dürfen Sie die App nicht nutzen.

1.5 Abweichende Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung.

2. Vertragsgegenstand & Leistungsbeschreibung

2.1 Die App unterstützt Imker bei der Dokumentation und Analyse von Bienenständen und Bienenvölkern. Zu den Hauptfunktionen gehören insbesondere:

  • Erfassung von Stockdaten mittels manueller Eingabe, Foto Upload und Spracheingabe (Speech to Text).
  • KI gestützte Auswertung und Interpretation der erfassten Daten.
  • Abruf von Wetter und Standortdaten zur Berechnung der Grünlandtemperatursumme (GTS).
  • Export und Druck von Checklisten sowie nachträgliches Einlesen fotografierter Checklisten.
  • Verwaltung mehrerer Bienenstände mit Ampel-Status (grün/gelb/rot).

2.2 Die Basisversion der App ist für einen einmaligen Zeitraum von 30 Tagen kostenfrei. Erweiterte Funktionen können über kostenpflichtige Abonnements („Pro“ oder „Premium“) freigeschaltet werden. Einzelheiten hierzu in § 4.

2.3 Die App wird als PWA (über URL im Browser) oder auch als native APP in den Stores bereitgestellt

2.4 Der Anbieter ist bemüht, die App ständig weiterzuentwickeln. Der Funktionsumfang kann daher – auch zugunsten des Nutzers – angepasst werden. Ein Anspruch auf bestimmte Funktionen besteht nicht.

3. Registrierung & Nutzerkonto

3.1 Die Nutzung erfordert eine Registrierung mit einer gültigen E Mail Adresse. Nutzer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

3.2 Bei der Registrierung sind wahrheitsgemäße, vollständige und aktuelle Angaben zu machen. Änderungen sind unverzüglich im Nutzerkonto zu aktualisieren.

3.3 Zugangsdaten (Passwörter, API Tokens) sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei Verlust oder Verdacht auf Missbrauch ist der Anbieter unverzüglich zu informieren.

3.4 Der Anbieter kann Nutzerkonten sperren oder löschen, wenn ein Verstoß gegen diese Bedingungen vorliegt.

4. Kostenpflichtige Abonnements & In App Käufe

4.1 Kostenpflichtige Abos werden als In App Käufe oder über die Web App abgeschlossen. Der jeweils angezeigte Preis umfasst die gesetzliche Umsatzsteuer.

4.2 Abonnements verlängern sich automatisch um die jeweils vereinbarte Laufzeit (monatlich/jährlich), sofern sie nicht spätestens 24 Stunden vor Ablauf gekündigt werden. Die Kündigung kann in den Store Einstellungen (Apple ID/Google Play) oder im Web Kundenkonto erfolgen.

4.3 Die Zahlung erfolgt über den Zahlungsdienst Stripe in der App selbst. Die angebotenen Zahlungsmittel sind SEPA Lastschrift oder Kreditkarte.

4.4 Bei digitalen Inhalten erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB), wenn der Nutzer zustimmt, dass der Anbieter vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnt und der Nutzer seine Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt.

5. Nutzungsrechte & geistiges Eigentum

5.1 Der Anbieter räumt dem Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares Recht ein, die App während der Vertragslaufzeit zu privaten oder geschäftlichen Zwecken im Bereich Imkerei zu nutzen.

5.2 Die App, der Quellcode, Datenbanken, Layouts, Logos sowie sämtliche Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Bearbeitung, öffentliche Zugänglichmachung oder endgültige Weitergabe an Dritte ohne Zustimmung des Anbieters ist unzulässig.

5.3 Der Nutzer bleibt Inhaber der Rechte an von ihm hochgeladenen Fotos, Audioaufnahmen und Dokumenten. Mit dem Upload räumt der Nutzer dem Anbieter jedoch das Recht ein, diese Inhalte zum Zweck der Vertragserfüllung (KI Analyse, Speicherung, Synchronisierung) zu verarbeiten. Näheres in der Datenschutzerklärung.

6. Pflichten der Nutzer

6.1 Die App darf nicht missbräuchlich genutzt werden, insbesondere nicht

  • zur Verbreitung rechtswidriger, diskriminierender oder urheberrechtsverletzender Inhalte;
  • zur Schädigung oder Gefährdung Dritter oder der App Infrastruktur;
  • zur Automatisierung von Anfragen („Scraping“, Bot Nutzung) ohne vorherige Zustimmung.

6.2 Der Nutzer sichert zu, nur Fotos hochzuladen, an denen er die erforderlichen Nutzungsrechte besitzt und die keine Persönlichkeitsrechte Dritter verletzen.

7. Verfügbarkeit, Wartung & Änderungen

7.1 Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit der App von 98 % im Jahresmittel. Zeiten geplanter Wartungsarbeiten oder außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters liegende Störungen (z. B. Internet Ausfälle, höhere Gewalt) bleiben unberücksichtigt.

7.2 Der Anbieter behält sich vor, die App vorübergehend zu deaktivieren, um Wartungen, Updates oder Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen. Nutzer werden, sofern möglich, im Voraus informiert.

7.3 Der Anbieter kann Funktionen ändern, ergänzen oder entfernen, soweit dies für den Nutzer zumutbar ist. Bei wesentlichen Änderungen wird der Nutzer spätestens vier Wochen vorher informiert und hat das Recht, das Abo außerordentlich zu kündigen.

8. Haftung

8.1 Keine Haftung für Nutzer- oder Drittschäden, die nicht durch uns verursacht wurden.
Der Anbieter haftet ausschließlich für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen zurückzuführen sind.

8.2 Haftung bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung (Kardinalpflichten).
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Kardinalpflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.

8.3 Haftungsausschluss bei einfacher Fahrlässigkeit und Folgeschäden.
Für einfache Fahrlässigkeit in allen übrigen Fällen sowie für indirekte Schäden oder Folgeschäden (z. B. entgangener Gewinn, Betriebsunterbrechung, Datenverluste, Schäden durch fehlerhafte KI-Auswertungen oder fehlerhafte Wetterdaten) ist die Haftung ausgeschlossen, sofern keine gesetzliche zwingende Haftung besteht.

8.4 Gesundheit, Leben, Körper & Produkthaftung.
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei arglistig verschwiegenen Mängeln und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Gleiches gilt für Ansprüche aus ausdrücklich übernommenen Garantien im Sinne des § 443 BGB.

8.5 Freistellung.
Der Nutzer stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die auf einer rechtswidrigen Nutzung der App durch den Nutzer beruhen oder daraus entstehen. Dies gilt insbesondere für Ansprüche im Zusammenhang mit:

  • der Verletzung von Urheberrechten, Markenrechten oder Persönlichkeitsrechten,
  • der Verwendung, Speicherung oder Weiterverarbeitung rechtswidriger, unangemessener oder unzulässiger Inhalte (z. B. hochgeladene Bilder, Texte, Sprachaufnahmen),
  • der missbräuchlichen Nutzung der KI-Funktionalitäten.

Die Freistellung umfasst auch die Kosten einer erforderlichen Rechtsverteidigung (z. B. Anwalts- und Gerichtskosten in gesetzlicher Höhe).

9. Gewährleistung

9.1 Die App wird unter Berücksichtigung der anerkannten Regeln der Technik entwickelt und gepflegt. Dennoch kann nicht zugesichert werden, dass sie jederzeit fehlerfrei oder ohne Unterbrechung läuft.

9.2 Treten Mängel auf, kann der Nutzer diese per E Mail an support@bee pilot.io melden. Der Anbieter wird innerhalb angemessener Frist nachbessern.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich Foto  und Standortdaten, richtet sich nach der Datenschutzerklärung, die unter https://www.bee pilot.io/datenschutzerklärung abrufbar ist. Darin werden u. a. Rechte der betroffenen Personen, Rechtsgrundlagen sowie Auftragsverarbeiter (z. B. Google Cloud, OpenAI) detailliert beschrieben.

11. Vertragslaufzeit & Kündigung

11.1 Das Nutzungsverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit. Es endet, wenn der Nutzer sein Konto löscht oder der Anbieter das Konto gemäß § 3.4 sperrt bzw. löscht.

11.2 Bezahlte Abonnements können jederzeit zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode gekündigt werden. Eine Kündigung hat keinen Einfluss auf bis dahin angefallene Gebühren.

11.3 Nach Beendigung des Vertrags löscht oder anonymisiert der Anbieter personenbezogene Daten des Nutzers automatisch nach einem Jahr oder nach Rücksprache mit dem Nutzer ,soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

12. Widerrufsrecht für Verbraucher

Als Verbraucher haben Sie bei digitalen Inhalten grundsätzlich ein 14 tägiges Widerrufsrecht. Dieses erlischt gemäß § 356 Abs. 5 BGB, wenn wir – mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts – vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnen (z. B. durch Bereitstellung der Premium Funktionen).

13. Änderungen der Nutzungsbedingungen

13.1 Der Anbieter kann diese Bedingungen ändern, wenn hierfür ein triftiger Grund besteht (z. B. Gesetzesänderungen, neue technische Entwicklungen, Erweiterung der App).

13.2 Änderungen werden dem Nutzer spätestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E Mail oder In App Benachrichtigung mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von vier Wochen, gelten die neuen Bedingungen als angenommen. Hierauf wird der Nutzer in der Mitteilung gesondert hingewiesen.

14. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

14.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

14.2 Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Anbieters in Forchheim.
Verbraucher haben Zugang zu dem für sie gesetzlich vorgesehenen Gerichtsstand.

15. Schlussbestimmungen

15.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt die gesetzliche Regelung.

15.2 Ein etwaiger Verzicht des Anbieters auf die Geltendmachung von Rechten aus diesen Bedingungen stellt keinen Verzicht auf die zukünftige Durchsetzung dieser Rechte dar.


Durch die Nutzung der App und die Bestätigung dieser Nutzungsbedingungen erklären Sie sich mit den oben genannten Bedingungen einverstanden.