Unsere Vision – Die Zukunft der digitalen Imkerei mit bee-pilot

Die Imkerei ist eine der ältesten und wertvollsten Traditionen der Menschheit. Doch in einer immer komplexeren Welt braucht es innovative Lösungen, um Bienenvölker nachhaltig und effizient zu managen. Unsere Vision mit bee-pilot ist es, Imkerinnen und Imkern eine intelligente, digitale Plattform an die Hand zu geben, die den Alltag erleichtert und gleichzeitig den Blick für das Wesentliche schärft: gesunde, starke Bienenvölker.

Bild: Martin bei der Imkerei

Unser Ziel:

Unsere App hat ein klares Ziel: Die Dokumentation in der Imkerei so einfach und schnell wie möglich zu machen – ohne auf wichtige Inhalte zu verzichten.

Viele Imker kennen das Problem: Man steht am Bienenstand, will eigentlich nur schnell ein paar Infos festhalten – und verliert sich in komplizierten Eingabemasken. Genau das möchten wir ändern. Unsere Lösung: eine intuitive Benutzeroberfläche, die sich an die Abläufe in der Praxis anpasst.

Mit Funktionen wie der „Alles OK“-Taste lassen sich Routinekontrollen blitzschnell erfassen. Dabei werden alle Werte auf Standard bzw. Durchschnitt gesetzt – und nur das, was auffällt, wird extra markiert. So konzentrierst du dich auf das Wesentliche, ohne Zeit mit unnötigem Tippen zu verlieren.

Und das ist nur der Anfang: Wir haben noch viele weitere smarte Funktionen eingebaut, die dir die tägliche Arbeit am Bienenvolk erleichtern – von intelligenten Vorschlägen bis hin zur sprachgesteuerten Eingabe. Alles mit dem Ziel, die digitale Stockkarte so praktisch wie möglich zu machen.

Kurz gesagt: Wir wollen, dass du weniger Zeit mit Dokumentation verbringst – und mehr Zeit bei deinen Bienen.

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Bee-pilot ist nicht nur eine App – es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Imkern für Imker. Wir glauben daran, dass die besten Lösungen aus der Praxis entstehen. Deshalb sind uns Feedback, Ideen und Wünsche unserer Nutzer besonders wichtig.

Unsere Reise hat gerade erst begonnen: Wir haben noch viele Visionen und Funktionen in der Pipeline – von erweiterten Auswertungen über neue Eingabemöglichkeiten bis hin zu intelligenter Assistenz bei wichtigen Entscheidungen im Bienenjahr.

Mit eurer Unterstützung möchten wir bee-pilot ständig weiterentwickeln und an die echten Bedürfnisse der Imkerwelt anpassen. Du hast eine Idee? Etwas funktioniert noch nicht rund? Oder dir fehlt ein bestimmtes Feature? Dann melde dich gerne bei uns!

Denn nur gemeinsam können wir die digitale Imkerei wirklich sinnvoll gestalten – praxisnah, nachhaltig und zukunftsorientiert.